Erfolgsgeschichte: ARCUS Elektrotechnik setzt auf ZwickRoell für präzise Prüfungen
Unser erster PR-Case mit ZwickRoell zeigt, was passiert, wenn Innovation auf Qualität trifft: Die neueste Technik ermöglicht es uns, nachhaltige Energieübertragung mit höchster Präzision und Verlässlichkeit sicherzustellen.
Die Zugprüfmaschine 50 kN RetroLine ist für uns bei ARCUS mittlerweile ein unverzichtbares Werkzeug. Mit ihr testen wir unseren Schraubverbinder 209 113 auf mechanische Belastung mit dem Ziel der höchsten Präzision. Denn nur durch exakte Messungen können wir die Qualität gewährleisten, für die unser Unternehmen bekannt ist.
Wir müssen sicherstellen, dass diese Verbindungen den strengen Normen entsprechen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Energieübertragung zu gewährleisten. Besonders im Bereich der erneuerbaren Energien, wo der Netzausbau sowie die Instandhaltung und Erweiterung bestehender Infrastrukturen fortlaufend voranschreiten, sind die Anforderungen an technische Innovationen und gleichzeitige Normkonformität enorm.
Dieser Case verdeutlicht die Bedeutung sicherer und langlebiger Netzwerke in der Kabelverbindungstechnik. Ein besonderer Dank geht an unser engagiertes Team: Entwickler Alexander Blaut, Techniker Andreas Hanusch, technischer Redakteur Frieder Römmelt und das Marketing-Team.
➡️ Mehr zur Case Study: ARCUS Elektrotechnik prüft Schraubverbinder mit ZwickRoell
Wir sind stolz auf dieses Projekt und freuen uns auf weitere erfolgreiche Innovationen!